Kinder

  • Myofunktionelle Störungen/Craniomandibuläre Dysfunktion
  • Störungen der Artikulation/Aussprache
  • Störungen des Wortschatzes/der Grammatik (Störungen der frühkindlichen Sprachentwicklung/“Late-Talker“)
  • Wortfindungsstörungen
  • Störungen der auditiven Verarbeitung
  • Störungen der Phonologischen Bewusstheit (Vorläuferfähigkeiten des Lesens und Schreibens)
  • Störungen des Lese-/Schreiblernprozesses
  • Stottern (Behandlungsschwerpunkt)
  • Poltern
  • Stimmstörungen
  • Schluckstörungen

Erwachsene

  • Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckens (Schwerpunkt: Trachealkanülenmanagement u. Schlucken) nach neurologischer Vorerkrankung (z.B. Hirninfarkt, ALS)
  • Störungen des Schluckens/der Stimmgebung nach Krebserkrankungen von Mund, Hals/Kehlkopf (Behandlungsschwerpunkt)
  • Fazialisparesen
  • Stimmstörungen (z.B. durch falsche Belastung, Stimmbandlähmung)
  • Stottern
  • Poltern