Nicole Engels

Praxisinhaberin und -leitung

Ich bin 43 Jahre alt und habe zwei Söhne.

Mit meiner Familie wohne ich in der Nähe von Mayen.

Beruflicher Werdegang

Erster Beruf Erzieherin
2003-2006 Ausbildung zur Logopädin am MVZ Marienhof in Koblenz
2006-2022 angestellte Logopädin
seit 2013

freie Mitarbeiterin der Familienbildungsstätte Mayen im Bereich kindliche Sprachförderung

Fortbildungen von Nicole Engels

  • Stimm- und Sprachseminar des Landesverbandes der Kehlkopflosen/Intensiv-Reha-Seminar nach Laryngektomie
  • Zentral-auditive Verarbeitungsstörungen (Grundlagen, Diagnostik und Therapie nach N. Lauer)
  • Einführung in die Handhabung des Cochlea Implantats (Bionics)
  • Intensiv-Fortbildung Stottern (Prüß)
  • Praxisseminare: Prosodie, Wortschatz, Grammatik nach Kon-Lab (Penner)
  • Wortschatzfortbildungen I und II nach dem Patholinguistischen Ansatz (Siegmüller)
  • Dysgrammatismusfortbildungen I und II nach dem Patholinguistischen Ansatz ( Siegmüller)
  • Therapeutisches Trachealkanülenmanagement: Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten (Niers)
  • Teilnahme am 1. Rhein-Ruhr-Tag für Logopädie in Essen (Themen: Zirkeltraining für die Stimme, Behandlung myofunktioneller Störungen, KommASS zur Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen)
  • Stimme und Transidentität (Wilde)
  • Palliative Logopädie am Beispiel neurologisch progredienter Erkrankungen (Winterholler)
  • Teilnahme am 2. Rhein-Ruhr-Tag für Logopädie in Essen (Themen: TOLGS, Dysphagie, Taping in der Logopädie)
  • Dysphagiemanagement bei Beatmung und Weaningprozess im klinischen und außerklinischen Bereich (Kölner Dysphagiezentrum)
  • Coaching für Kinder und Jugendliche mit ADHS (Dohr)
  • Therabiteschulung (Atos medical)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie: Diagnostik und Therapie in der Praxis (Marks-Wilhelm)
  • LAX VOX Voice Therapy: Die Anwendung in der Stimmtherapie (Kruse)
  • Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns (Freerk/Hearne)
  • Logopädie bei Amyotropher Lateralsklerose
  • Delegation Trachealkanülenwechsel (Pneumocare Intensivpflege)

Mitglied des dbl

Carolin Klöppner

Mein Name ist Carolin Klöppner und ich wohne mit meinem Mann und meinen 3 Kindern in der Verbandsgemeinde Maifeld. Nach dem Genuss der Elternzeit, freue ich mich nun wieder in meinen Beruf einsteigen zu können und ein Teil dieses tollen Teams sein zu dürfen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen mit Ihnen und den Kindern.

Beruflicher Werdegang

2005-2008 Ausbildung zur Logopädin am EMK in Trier
2008-2020 Fachpraxisleitung Logopädische Praxis

2012- 2017

Freie Mitarbeiterin im Bereich kindliche Sprachförderung

Fortbildungen von Carolin Klöppner

  • Teilnahme am 6. Fortbildungstag des Landesverbandes NRW
  • Teilnahme am 6. Koblenzer Hördialog zu Hörstörungen und zentral auditive Verarbeitungsstörungen bei Kindern
  • Teilnahme am Psychomotorik Kurs Bonn
  • Teilnahme am Cochlea Implantat Kurs Trier
  • Fachtherapeutin Sprachförderung nach PD Dr. Penner

Seminar nach kon-lab (Penner) mit folgenden Schwerpunkten:

  • Störungen im Erwerb der Prosodie und Morphologie
  • Dysgrammatismus
  • Sprachverstehen
  • Störungen im Erwerb des Wortschatzes
  • Frühe Sprachförderung bei Migrantenkindern
  • Kognitive Voraussetzung des Spracherwerbs und Förderung bei Kindern mit kognitiven Rückständen in sprachrelevanten Bereichen

Nicole Metzler

 

Unsere gute Seele, die dafür sorgt, dass unsere Praxis immer schön sauber ist:)

Praxishund Jack